| Die bodenmechanischen Feldversuche dienen der quantitativen Erfassung der Baugrundeigenschaften. Sie ergänzen und präzisieren die Kenntnisse aus den Ergebnissen der Aufschlußarbeiten und tragen somit zur sicheren Beurteilung der 
                    konkreten örtlichen Baugrundverhältnisse bei.Die Planung der bodenmechanischen Feldversuche obliegt dem Baugrundsachverständigen und setzt entsprechende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung voraus.
 Die Art 
                    und Anzahl der bodenmechanischen Feldversuche werden objektspezifisch unter Beachtung der örtlichen Baugrundverhältnisse nach den Regeln der Technik von uns festgelegt. Die Feldversuche werden direkt von uns und/oder im 
                    Zusammenwirken mit Spezialbetrieben realisiert und ausgewertet.
 |